Blog
Lesen Sie unsere Artikel rund um die Themen der Psychotherapie.
Frauen im Autismus-Spektrum
Mädchen und Frauen erhalten häufig erst spät die Diagnose, denn die bekannten Diagnosekriterien
beschreiben eher die autistische Symptomatik bei Männern.
Die Wunderübung von Daniel Glattauer
Valentin und Joana sind an einem scheinbaren Tiefpunkt angelangt, die Kommunikation des Paares ist …
Burnout
Ein geistiges und körperliches Erschöpfungsgefühl.
Depression
Wie unterscheidet man eine Depression von einem schlechten Tag und wie erkenne ich Anzeichen?
Stress und Stressbewältigung
Wann macht Stress krank und wie kann ich einen positiven Nutzen aus Stress ziehen?
Flow – wie funktioniert es?
Mit großer Wahrscheinlichkeit haben Sie schon einmal erlebt, dass Sie in einem Moment vollkommen in einer Tätigkeit aufgegangen sind.
Urlaub Zuhause – Wie nehme ich mir eine achtsame Auszeit?
Ein ausgiebiger Urlaub in einem Ferienort ist verständlicherweise für Viele erstrebenswert.
Das Asperger-Syndrom — Was ist das Asperger-Syndrom? Wege zur Diagnose
Das Asperger-Syndrom ist eine Form des Autismus, es wird allerdings in der aktuellen Forschung nicht als eigenständige Abweichung, sondern als Teil des Autismusspektrums verstanden.
Stilles QiGong – Platz für Entspannung und neue Energie im Alltag
QiGong ist neben der Akupunktur eine der bekanntesten und ältesten traditionellen chinesischen Heilmethoden.